Am Samstag vor dem diesjährigen Muttertag fanden sich die Kinder der Gemeinde auf dem Grundstück der Brettener Kirche ein. Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen legten Sie ein „Kinderkirchengärtle“ an. Hier sollen sie im Verlauf des Jahres das dort Eingesäte und Angebaute pflegen.
Die Blumen, die es sonst an Muttertag gibt, halten ja nur ein paar Tage. An dem „Kinderkirchen-gärtle“ dürfen sich alle Gemeindemitglieder, nicht nur die Mütter, von nun an das ganze, laufende Jahr erfreuen. Etwas aus der Herbsternte, was im „Kinderkirchengärtle“ gewachsen ist, soll diesmal am Erntedanksonntag den besonderen Altarschmuck darstellen. Quasi „aus eigenem Anbau“.