Den Mitgliedern der bisherigen neuapostolischen Kirchengemeinde Knittlingen war es ein besonderes Anliegen, ehrenamtliches Wirken in der Stadt Knittlingen zu würdigen. Daher wurde Ende August dem Ortsverein »Deutsches Rotes Kreuz«, Knittlingen eine Spende übergeben.
Bildunterschrift: Mit einem großzügigen Spendenscheck bedankte sich Gemeindevorsteher Hartmut Schöpp (2. v. r.) im Namen der Neuapostolischen Kirchengemeinde Knittlingen für das ehrenamtliche Engagement des DRK-Ortsvereins Knittlingen. Über den willkommenen Geldsegen freuen sich (v. l. n. r.) Bereitschaftsleiter Hans Smilowski, der stellvertretende Vorsitzende Tobias Nohe, Schatzmeister Werner Singer und Gerätewart Peter Schäfer.
Großzügige Spende für den DRK-Ortsverein Knittlingen: Neuapostolische Kirche bedankt sich für ehrenamtliches Engagement
Knittlingen (rh.) Über eine großzügige Spende in Höhe von immerhin 1000 Euro durften sich dieser Tage die Repräsentanten des DRK-Ortsvereins Knittlingen freuen. Hartmut Schöpp, Vorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinde Knittlingen, überreichte den überdimensionalen Spendenscheck an Schatzmeister Werner Singer, den stellvertretenden Vorsitzenden Tobias Nohe, Bereitschaftsleiter Hans Smilowski und Gerätewart Peter Schäfer. Das Geld, so der Kirchenvertreter, stamme aus Spenden der Knittlinger Kirchenmitglieder, die man jetzt nach der kürzlichen Fusion mit Maulbronn an gemeinnützige Organisationen geben wolle. Neben dem Roten Kreuz dürfen sich auch die Freiwillige Feuerwehr Knittlingen sowie die Christophorushilfe als Förderverein des Kinderzentrums Maulbronn über Zuwendungen freuen. Für die Knittlinger DRK’ler, so Peter Schäfer, sei diese ein willkommener Geldsegen, den man zur dringend erforderlichen Beschaffung eines neuen Sanitätszeltes für größere Einsatze sehr gut brauchen könne. In diesem Jahr, so der Gerätewart, sei man bislang schon zu 117 Einsätzen gerufen worden, während es im gesamten letzten Jahr etwas über 120 waren. „Wir sind froh und dankbar, dass es Euch gibt“, so Hartmut Schöpp an die DRK-Repräsentanten. Deshalb sei es auch eine einstimmige Entscheidung der Kirchenmitglieder gewesen, das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement der Knittlinger Rot-Kreuzler mit einer Spende zu belohnen.