Aus „Bauwagen“ wird „Kinderkirchle“ und wir feiern den Muttertag
Spätestens seit der Gemeindezusammenlegung der Gemeinden Bretten und Rinklingen platzt der Raum für die Vorsonntagsschüler (3-6 Jährige) und Sonntagsschüler (6-10 Jährige) im Kirchengebäude in Bretten aus allen Nähten. Bisher mussten die Sonntagsschüler deshalb ins Ämterzimmer ausweichen um den Vorsonntagsschülern den einzigen Kinderraum im Kirchengebäude zu überlassen.
Eine Lösung musste her und die hat die Gemeinde Bretten in Form eines Bauwagens gefunden. In diesem Bauwagen findet ab Mai 2018 der Unterricht für die Vorsonntagsschüler statt.
Samstag: Um den Bauwagen für die Kinder einladend zu gestalten richteenn fleißige Helferinnen den Wagen vor der ersten Unterrichtsstunde ein und dekorierten. Die Kinder halfen auch die Umgebung schön zu gestalten und säten bei strahlendem Sonnenschein Pflanzen im Kinder-Kirchen-Gärtle ein. Für den Muttertag am Tag darauf bastelten die Kinder zusammen mit den Helferinnen liebevolle Geschenke für Ihre Mütter.
Sonntag: Es war Muttertag. Vor dem Gottesdienst durften die Kinder den Blumenschmuck am Altar vervollständigen, in dem jedes Kind eine eigene Rose dazusteckte. Dann sangen alle Kinder gemeinsam das Lied „Wir haben Freude zu verschenken“. Nach dem Gottesdienst durften die Kinder Ihren Müttern die Geschenke übergeben, die sie am Vortag gebastelt hatten.
Für die Vorsonntagsschüler war es endlich so weit! Sie durften das erste Mal in Ihr Kinderkirchle. Die Vorfreude und Begeisterung war groß. Alle freuten sich auf die Unterrichtsstunden in dieser ungewöhnlichen Umgebung.
Im Anschluss an den Gottesdienst durften dann auch die größeren Kinder und alle Erwachsenen einen Blick in den umgestalteten Bauwagen werfen.