… und wenn das „zweiunddreißigste“ Lichtlein brennt, dann ist „Lichtergottesdienst“ im Advent. Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 hatte die Gemeinde Maulbronn das Erlebnis der „Erleuchtung“.
Der Abendgottesdienst vor Weihnachten stand ganz im Zeichen des Lichts, sichtbar durch viele Kerzen und punktuell eingesetzte Leuchten mit gebündeltem Licht, hörbar durch das Wort der Predigt, innerlich fühlbar durch das Erleben im Hause Gottes. Gemeindevorsteher Hartmut Schöpp leitete den Gottesdienst und legte der Predigt das Wort aus Psalm 124, 7 zugrunde: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe.“ Die Predigt erschloss den Gottesdienstbesuchern die Botschaft: Öffne Tor und Tür, sei bereit für Gottes Wort, sei bereit für Jesum Christum, das Licht der Welt.
Für den Gesang im Gottesdient wurde aufgrund der Lichtverhältnisse der Text für die Gemeindelieder an eine Wand projiziert. Der Chor sang einige Lieder, die das „Licht“-Thema des Abends aufnahmen, auswendig, begleitet jeweils vom Klavier. Nach dem Gottesdienst gab es reichlich Gelegenheit, die „Erleuchtung“ bei direkter Betrachtung unter Begleitung von Klaviermusik „in sich aufzunehmen und als inneres Licht mitzunehmen“.