Am 19. März 2019 wurde das Kirchengebäude der neuapostolischen Gemeinde Maulbronn im Rahmen der Initiative „Baukultur Kraichgau“ im Regierungspräsidium Karlsruhe für die gelungene Architektur ausgezeichnet.
Das Auszeichnungsverfahren wurde ausgerufen durch den Kammerbezirk Karlsruhe der Architektenkammer Baden-Württemberg, das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und hatte das Ziel, beispielhafte Bauten im Kraichgau zu würdigen oder gar auszuzeichnen.
„Im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Regierungspräsidium Karlsruhe am 19. März 2019 zeichneten die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Katrin Schütz, Regierungspräsidentin Nicolette Kressl und Andreas Grube, Vorsitzender des Kammerbezirks Karlsruhe der Architektenkammer Baden-Württemberg 25 Projekte aus dem Kraichgau als herausragende Vorbilder für qualitätsvolle Baukultur aus“. *1) Aus der Begründung der Jury: „Auf dem […] Bauhofareal ist ein neuer, einladender Ortseingang entstanden […]. Hochwertige Materialien begleiten den Weg ins Zentrum der Kirche, wo ein kontemplativer Innenraum zum sinnlichen Erlebnis wird. Sowohl die Ausbildung des Details als auch die Möbilierung sind konsequent zu Ende gedacht und ausgeführt.“ *2)
Vertreter der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, darunter Gemeindevorsteher Hartmut Schöpp, nahmen während der Abschlussveranstaltung die Auszeichnung entgegen.
Das Kirchengebäude war bereits am 25. Januar 2018 im Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen – Stadt Pforzheim und Enzkreis“ prämiert worden und war am 23. Juni 2018 Ziel einer „Architektour“ der Architektenkammer Baden-Württemberg. *3)
*1: Pressemitteilung Regierungspräsidium Karlsruhe, 19.03.2019
*2: Führer „Baukultur Kraichgau“, März 2019
*3: https://www.nak-bretten.de/maulbronn/meldungen