Von „langer Hand“ durch das Gemeindegremium geplant wurde es endlich Wirklichkeit: Am Sonntag, den 23 Juni wurde den Mitgliedern der Gemeinde Maulbronn ein Kfz-freier Gottesdienst angeboten und wackere Wanderer pilgerten von verschiedenen Startpunkten durch den großartigen Kraichgau beziehungsweise den schönen Stromberg zur neuapostolischen Kirche in Maulbronn.
Ursprung der Pilgerschaft war der ökologische Gedanke zur Schadstoffvermeidung, der in dem Angebot „Sonntag-für-Seelen“ kulminierte. Die wesentlichen Startpunkte des „sternförmigen“ Pilgerns lagen in Knittlingen, Schmie und Kürnbach, von wo aus sich Pilgergruppen zu Fuß oder mit dem Rad nach Maulbronn aufmachten. Auf dem Wege zum Ziele durch Wald oder Au und unter Lauschen vieler verschiedener Vogelstimmen und Darbietung von eigenem „Waldgesang“ wurden einige Gemeindemitglieder, die am Wegesrande wohnen, mit in die Pilgergruppen integriert. Nach längstens einer Stunde Pilgerns erreichten alle Gruppen das Ziel. Dort gab es kurz die Gelegenheit, sich mit einem TKKG-Zweitfrühstück (Tafelwasser, Kaffee, Kekse, Gebäck) zu stärken. Im folgenden Gottesdienst, geleitet durch den Bezirksältesten Heinz Metz, standen unter anderem die Freude mit irdischen wie auch mit seelischen Bezug und das Pilgern im Mittelpunkt: Der Pilger kenne seinen Startpunkt und kenne sein Ziel, so gehe es beim irdischen wie auch beim seelischen Pilgern.
Dermaßen kulinarisch und seelisch gestärkt war der Rückweg für die Pilgergruppen ein leichtes und wurde nur durch gelegentliche Wegabweichungen bei einem Besuch „flüssig“ und/oder „eisig“ unterbrochen.