Am Sonntag, den 30.06.2019, trafen sich die NAK-Biker bei Ihrer Ausfahrt in Eppingen zum Gottesdienst. Dies nahm die Kirchengemeinde zum Anlass, um an diesem Tag bei schönem Wetter auch das Gemeindefest zu feiern.
Der Tag begann mit dem Gottesdienst, der als Thema das Wort aus Hebräer 13, 1–3 hatte, Tätige Liebe. Evangelist Herzog, der den Gottesdienst durchführte, legte folgende Schwerpunkte.
Sehnsucht nach ewiger Gemeinschaft mit Gott als Grund christlichen Han-delns
Die Christen zur Zeit des Hebräerbriefes hatten einen klaren Ausgangspunkt für ihr Handeln: Sie richteten sich – wie schon ihre Vorfahren im Glauben – in ihrer Sehnsucht und in ihrem Streben nach der ewigen Gemeinschaft mit Gott aus.
Brüderliche Liebe
Das Gebot Jesu zur Nächstenliebe (Hebr 13,1) wird dann am glaubhaftesten umgesetzt, wenn wir es im Sinne einer lebenspraktischen Solidarität, unter Absehung eigener Vorteile umgesetzt wird.
Gastfreundschaft
Reisende waren in der Antike oft auf ein privates Nachtquartier und Verpflegung angewiesen. Die von den Christen gewährte Gastfreundschaft (Vers 2), sowohl gegenüber Mitchristen als auch gegenüber Fremden, verstand man als Werk der Barmherzigkeit.
Fürsorge für Gefangene und Misshandelte
Der Hebräerbrief wurde in einer Zeit heftiger Christenverfolgung geschrieben. Viele Christen kamen aufgrund ihres Glaubens ins Gefängnis oder wurden misshandelt (Vers 3). Für sie zu beten und aktive Solidarität durch Besuche und Hilfsleistungen zu üben, gehörte damals zum christlichen Selbstverständnis (Mt 25,36). – dies ist auch heute Aufgabe aller Christen.
Im Anschluss an den Gottesdienst genossen die Gottesdienstbesucher die Gemeinschaft für Gespräche und das Kennenlernen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Auch 2020 sind die NAK-Biker wieder herzlich willkommen, auf Ihrer Tour Station in Eppingen zu machen.