Apostel Herbert Bansbach besuchte am Mittwoch, den 16. Oktober die Gemeinde Maulbronn und leitete den Gottesdienst zur Freude der geladenen Gemeinden. Im Laufe des Gottesdienstes wurde das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet.
Apostel Herbert Bansbach legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus 1. Mose 4,34 zugrunde. Dabei bezog er sich darauf, dass ein Opfer keine Qual sein müsse, sondern dass es sich dabei um eine grundlegende Herzenseinstellung handele. Apostel Bansbach ergänzte, dass unter anderem der Begriff Opfer einen Bedeutungsunterschied zwischen dem Alten Testament und dem Neuen Testament habe. Im Alten Testament stehen viele Gegebenheiten im Bezug ritueller Belange oder der Erhöhung Gottes; im Neuen Testament wandele sich die Betrachtung unter anderem zu dem Heil, ausgehend vom dreieinigen Gott, sowie auf die neue Schöpfung hin. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen der Gemeindechor und das Gemeindeorchester, auch in der Einleitung zur Segenshandlung der Heiligen Versiegelung. Dabei wurde zwei Kindern aus den beiden anwesenden Gemeinden Maulbronn und Ölbronn das Sakrament der Heiligen Versiegelung zuteil.