Die seit 1954 bestehende Pestalozzi-Förderschule Bretten, sozialpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen, bietet individuelle Bildungsangebote für lernbeeinträchtigte Kinder und SchülerInnen mit Wahrnehmungsproblemen und Teilleistungsstörungen gemäß dem übergeordneten Ziel „Leben zu lernen“ und bereitet sie auf die aktive Teilhabe an der Gesellschaft vor.
Das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V. würdigt das große Engagement des Lehrkörpers unter der Leitung der Rektorin Monika Czolk mit einer Spende von 600 Euro an den Förderverein der Pestalozzischule e.V. für die Refinanzierung der im Oktober 2015 durchgeführten Tage der beruflichen Orientierung der Hauptstufe. Bei diesem Projekt in Zusammenarbeit mit der Berufsschule setzen sich die Jugendlichen mit ihren Stärken und möglichen Berufszielen auseinander.
Die offizielle Spendenübergabe erfolgte am 25. Januar 2016 durch den ehemaligen stellvertretenden Leiter des Apostelbereichs Karlsruhe, Jürgen Kieselmann.
Bereits am darauffolgenden Tag erfolgte die nächste Spendenübergabe, diesmal zugunsten des Brettener Tafelladens des Diakonischen Werks im Landkreis Karlsruhe. Der Leiter der Neuapostolischen Kirchengemeinde Bretten, Ralph Starklauf, übergab einen Scheck über 1.000 Euro an den Dienststellenleiter des Diakonischen Werks in Bretten, Achim Lechner, und die Leiterin der Brettener Tafel, Eva Bajus.
Die Tafelläden unterstützen bedürftige Menschen an der Armutsgrenze wie z.B. Arbeitslose, Geringverdiener, Rentner und auch Flüchtlinge mit ausschließlich gespendeten Lebensmitteln zu einem geringen Preis. Viele Aufgaben, wie das Abholen, Sortieren und Verkaufen der Lebensmittel, werden von ehrenamtlichen Helfern übernommen. Da jedoch laufende Betriebskosten für Miete, Transport und Müllentsorgung anfallen, die mit den Verkaufserlösen nicht gedeckt werden können, ist die Tafel auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Tafeln leben von Lebensmittel-, Geld-, Sach- und Zeit-Spenden!