Apostel Herbert Bansbach, Leiter des Apostelbereichs Karlsruhe, hielt am Sonntag, den 25. Oktober 2015, einen Gottesdienst für die drei Gemeinden Eppingen, Ittlingen und Sulzfeld in der Kirche in Eppingen.
Als Grundlage seiner Predigt wählte er das Wort aus der Heiligen Schrift aus Römer 9 aus dem Vers 33: „Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.“ . Ausgehend von der Kernaussage des Liedes des gemischten Chores zu Beginn des Gottesdienstes: „Ich bin hier, Herr“ entwickelte und vertiefte der Apostel den Gedanken: wenn wir uns Gott nahen, ist immer auch die Gottesfurcht notwendig, besonders wenn die Hilfe einmal nicht sofort eintritt oder wir nicht unmittelbar die Antwort auf unsere Fragen erhalten. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurden Priester Eckhard Herzog, Leiter der Kirchengemeinde Ittlingen, sowie der Bezirksälteste Matthias Nägele, Leiter des Kirchenbezirks Bretten, jeweils zu einem Predigtbeitrag aufgerufen.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls empfing der kleine Ben, Sohn der Eheleute Regina und Jens Pfefferle, aus der Hand des Apostels die beiden Sakramente Heilige Wassertaufe und Heilige Versiegelung gemäß dem Hinweis Jesu an Nikodemus: „Es sei denn, dass jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen“ .