In einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, den 23. April 2017, legten vier Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Neuapostolischen Kirche in Bretten vor Gott und der versammelten Gemeinde ihr Konfirmationsgelübde ab und übernahmen damit die Verantwortung als mündige Christen.
Bischof Jörg Vester, der stellvertretende Leiter des Apostelbereichs Karlsruhe, führte den Gottesdienst durch und legte seiner Predigt das Wort aus 1. Chronik 28, Vers 10 zugrunde: „So sieh nun zu, denn der HERR hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“. Zuerst beleuchtete er den geschichtlichen Hintergrund – David übertrug mit diesen Worten seinem Sohn Salomo den Tempelbau – und erklärte anschließend die Bedeutung für uns heute. Jeder Christ hat die Aufgabe, am Tempel seines Herzens zu bauen und die Gebote Gottes im Herzen zu tragen. Besondere Bedeutung hat dabei das Doppelgebot der Liebe: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst“. Gott hilft uns dabei, diese Aufgabe auszurichten.
Nach der Sündenvergebung und vor der Feier des Heiligen Abendmahls erfolgte die Aussegnung der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Zur Vorbereitung auf diese Handlung trug ein Gesangstrio, unter anderem der zukünftige Jugendleiter, als Willkommensgruß erst in Englisch und dann in Deutsch vor: „Lead me Lord. Lead me in your righteousness. / Leite mich, führ mich in Gerechtigkeit.“ In seiner Ansprache rief der Bischof den Konfirmanden zu: „Gott braucht euch!“