Bei einem Fresh-up Gottesdienst besucht die Jugend eine kleinere Gemeinde zum Wochengottesdienst. Dabei sollen sich Jugendliche und Gemeindemitglieder gegenseitig kennenlernen, um damit das Gemeinschaftsgefühl generationsübergreifend zu stärken und zu vertiefen. Im Anschluss an den Gottesdienst ergibt sich bei einem lockeren Beisammensein die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen.
Der erste Gottesdienst dieser Art im Bezirk Bretten fand am 23. Februar 2017 in der Gemeinde Ölbronn statt, den 20 Jugendliche und die Gemeindemitglieder freudig erwarteten.
Das an diesem Tag ungewöhnlich stürmische und regnerische Wetter, das sich gegen Abend sogar noch verstärkte, führte dazu, dass um 19 Uhr plötzlich in ganz Ölbronn der Strom ausfiel.
Doch die Gemeindemitglieder Ölbronns ließen sich nicht unterkriegen und gingen mit Tatendrang an die Aufgabe, etwas Licht in das dunkle Kirchenschiff zu bringen, damit der stellvertretende Leiter des Bezirks Bretten, Bezirksevangelist Eberhard Hirsch, den Gottesdienst wie geplant um 20 Uhr beginnen konnte. Es wurden Kerzen aufgestellt und sogar der Adventskranz kam wieder zum Einsatz. Eine auf den Altar gestellte Taschenlampe bildete zufällig ein Herz an der Decke. Die besondere Atmosphäre übertrug sich auf die ganze Gemeinde. Auch der Bezirksevangelist war sehr bewegt und erwähnte das Herz in seiner Predigt.
Aufgrund des Ausfalls der Orgel musste das Eingangslied vom Vorsteher der Gemeinde Ölbronn mit dessen Posaune begleitet werden.
Die Grundlage zum Gottesdienst stammte aus Psalm 5, Vers 3: “Vernimm mein Schreien, mein König und mein Gott; denn ich zu dir beten.“ Dabei war es ein besonderes Erlebnis, dass dieses erste gemeinsame Gebet im Gottesdienst direkt erhört wurde, indem in diesem Moment die Stromversorgung wieder einsetzte.
In seiner Predigt gedachte der Bezirksevangelist an die Opfer des Bombenangriffs auf Pforzheim am 23. Februar 1945. Er erinnerte daran, dass genau an diesem Tag vor 72 Jahren zur gleichen Uhrzeit des Stromausfalles der Angriff stattfand.
Nach dem Gottesdienst bestand die Gelegenheit, sich bei leckeren Häppchen gegenseitig auszutauschen. Da es allen Anwesenden sehr gefallen hat, werden die 20 Jugendlichen und die Geschwister der Gemeinde Ölbronn diesen ersten Fresh-up Gottesdienst immer in schöner Erinnerung behalten.
Ann-Katrin Notter, Jugendliche aus der Gemeinde Ölbronn