Es hat Tradition in der neuapostolischen Kirchengemeinde Weingarten, dass so ein- bis zweimal im Jahr die vietnamesischen Freunde und Glaubensgeschwister zu einem Gottesdienst kommen. So auch am Sonntag, dem 16. Juli 2023.
Der Gemeindevorsteher, Priester Friedbert Maul, legte diesem Gottesdienst das Bibelwort aus Lukas 9 die Verse 29-31 zu Grunde. „Und als er betete, wurde das Aussehen seines Angesichts ein anderes, und sein Gewand wurde weiß und glänzte. Und siehe, zwei Männer redeten mit ihm; das waren Mose und Elia. Die erschienen in himmlischer Klarheit und redeten von seinem Ende, das er in Jerusalem erfüllen sollte.“
Zu Beginn seines Predigtvortrags ergänzte Priester Maul, dass es Jesus war, der auf dem Berg der Verklärung betete. Auf diesen Berg hatte er auch drei seiner Jünger mitgenommen, die dann bezeugen konnten, wie für einen Augenblick die Herrlichkeit Gottes sichtbar wurde.
Auch berichte die Heilige Schrift an verschiedenen Stellen, dass Berge immer wieder zu Begegnungs- und Offenbarungsstätten Gottes geworden sind. So durfte Mose (2. Mose 34) auf dem Berg Sinai die Gesetzestafeln empfangen; Elia befand sich auf dem Berg Horeb und hörte dort die Stimme Gottes (1. Könige 19,12.13).
Heutzutage habe der/die Gläubige ebenfalls die Möglichkeit Gott zu begegnen. In den Gottesdiensten offenbare sich Gott durch sein Wort und die Wirkung der Sakramente könne durch den Glauben erlebt werden. Das bedeute doch ein Stückweit die Herrlichkeit Gottes zu erfahren. Mit den Sakramenten Heilige Wassertaufe und Heilige Versiegelung sei göttliches Leben in den Menschen hineingelegt worden. Und die Nähe Jesu sei ganz besonders durch das Sakrament des Heiligen Abendmahls zu verspüren, hob Priester Maul am Ende seines Predigtvortrags hervor.
Die Predigt wurde Satz für Satz von unserer Glaubensschwester Hop Löffler in die vietnamesische Sprache übersetzt.
Im Anschluss an den gemeinsamen Gottesdienst waren alle Gottesdienstteilnehmer zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Auch das war schon immer Tradition in der Gemeinde Weingarten, dass vietnamesische und badische Küche sich begegnen und vielleicht sogar immer mehr ergänzen. Da Gemeinschaftspflege seit der Pandemie einen ganz besonderen Stellenwert erfahren hat, war die Freude bei den Gemeindemitgliedern groß, dass man bei schönstem Wetter noch einige Stunde miteinander verbringen konnte.
GS/GG
Gerne verweisen wir hier auf den Bericht zum 25-jährigen Jubiläum