Am Sonntag den 11.06.2017 kamen die Jugendlichen aus den neuapostolischen Kirchenbezirken Bruchsal, Söllingen und Karlsruhe in der neuapostolischen Kirche in Söllingen zusammen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Zuvor war eine Orchester-und Chorprobe angesetzt, bei der alle Jugendlichen mitmachen konnten, um gemeinsam Stücke zur musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes einzuüben. Im Anschluss der Probe konnten bei Kaffee und Kuchen noch neue Bekanntschaften geschlossen und sich auf den Gottesdienst eingestimmt werden.
Um elf Uhr begann dann der Jugendgottesdienst, dem der Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Söllingen, Bezirksältester Frank Herrscher, ein Wort aus der Apostelgeschichte 4 Vers 31 zugrunde legte „Und als sie gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren; und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimut.“
Zu Beginn der Predigt ging der Dienstleiter zunächst auf das gemeinsam gesungene Eingangslied „Blicke nur auf Jesum“ (nGB: 375 ) ein. Wenn man auf Jesus schaut gibt das Kraft und Orientierung. Im Anschluss stellte der Bezirksälteste das Textwort und dessen Kontext in den Mittelpunkt. Die Apostel der damaligen Zeit waren nach Pfingsten mit dem Heiligen Geist erfüllt und wollten diesen wirken lassen und das Wort Gottes verkünden. Doch das stieß auf Ablehnung und wurde verboten. Die Apostel ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken sondern baten die Gläubigen um Unterstützung. Diese Begebenheit wurde dann in die heutige Zeit übertragen. Auch die Jugendlichen können die Apostel heute in vielfältiger Weise unterstützen, z.B. durch ihr Gebet.
Nach dem Chorlied „ich will den Herren loben allezeit“ wurde Priester Furrer aus Karlsruhe zur weiteren Ausgestaltung der Predigt an den Altar gerufen. Er gab der Jugend die Sicherheit mit, dass die Auswirkung des Heiligen Geistes ewigen Bestand habe. Nach einem weiteren Vortrag des Chores fuhr Diakon Bäzner aus Söllingen mit der Predigt fort. Er ging auf die Aussage des Chorliedes „Betende Hände braucht unsere Zeit“ ein. Auch Priester Renz aus Karlsruhe wurde noch zur Ausgestaltung des Predigtteils an den Altar gerufen. Er stellte die Gewissheit, dass Jesus immer für die Jugendlichen da ist, wenn sie ihn mit in ihr Lebensschiff nehmen, in den Mittelpunkt.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen sind die Jugendlichen noch zusammengeblieben um Lieder für den Jugendtag in Stuttgart im Juli 2017 zu üben. Mit viel Freude und Begeisterung wurden diese neuen Lieder gemeinsam angesungen und geübt.
Eingangslied (nGB Nr.375): " Blicke nur auf Jesum“
Abendmahlslied (nGB Nr.253): " Seele, auf ich will’s verkünden“