Am 15. April 2018 fanden in Bruchsal und in Karlsruhe-Neureut jeweils Gottesdienste mit Konfirmation statt. Der Gottesdienst in Bruchsal wurde vom Gemeindevorsteher, Hirte Frank Arlaud, geleitet, in Karlsruhe-Neureut vom Bezirksvorsteher, Bezirksältester Heinz Metz.
In der feierlichen Konfirmationshandlung haben sich die jungen Christen - Jeanette Dohne (Bad Schönborn), Julia Bäurer (Bruchsal), Luis Aichinger und Rouven Mai (beide Linkenheim-Hochstetten) - öffentlich zum Glauben bekannt und zur Treue gegenüber dem dreieinigen Gott verpflichtet. „Damit bestätigen sie, dass sie verstanden haben, um was es im Glauben geht und dass sie willens und bereit sind, selbst Verantwortung vor Gott für ihren Glauben zu übernehmen“, so Bezirksapostel Michael Ehrich, Leiter der Gebietskirche Süddeutschland. Im Konfirmandenunterricht hatten sie sich unter der Leitung der Konfirmanden-Lehrer intensiv mit dem Glauben beschäftigt, der in den zehn Artikeln des neuapostolischen Glaubensbekenntnisses verbindlich zur Sprache kommt. Als nun mündige Mitglieder wurden sie im Gottesdienst in die Gemeinde aufgenommen.
Das Treuegelübde, das die Konfirmandinnen und Konfirmanden gemeinsam sprachen, basiert auf dem Text einer Taufliturgie aus dem 3. Jahrhundert und handelt davon, im Glauben und Gehorsam gegenüber Gott leben zu wollen. Der Konfirmationssegen stärkt die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Bestreben, das Gelübde zu halten, und gibt Kraft, in der Nachfolge Jesu Christi zu leben.
Predigtgrundlage war ein Bibelwort aus Epheser 5,1: „So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder.“ Dieses Bibelwort hatte Stammapostel Jean-Luc Schneider, Präsident der Neuapostolischen Kirche International und höchster Geistliche der Kirche, den diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden weltweit gewidmet. In seinem Brief, den sie zu ihrer Konfirmation erhielten, bezieht er sich auf das Ziel, Nachfolger Jesu Christi zu werden – so wie Jesus zu lieben, zu vergeben und Gottmissfälliges zu überwinden.
Die Gottesdienste wurden durch Solobeiträge, durch Orchester und Chöre musikalisch festlich umrahmt.