Am Sonntag, den 4. September 2022 besuchte Gemeindeevangelist Daniel Metz, der stellvertretende Leiter des Kirchenbezirks Bretten/Bruchsal, die Kirchengemeinde Weingarten. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeindemitglieder aus Stutensee-Friedrichstal eingeladen.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete Daniel Metz ein Bibelwort aus Psalm 73, 23-24: „Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an.“
Gleich zu Beginn des Gottesdienstes wandte er sich an den Täufling mit den Worten: „Gott bleibt auch bei dir!“ Dann erläuterte er, dass durch die Heilige Wassertaufe Gott dem Täufling seine Nähe schenke, indem er ihn fest an der Hand halte.
In seinem Predigtvortrag führte er weiter aus, dass es wichtig sei, im Gespräch mit Gott zu bleiben. Der Psalmist habe klug gehandelt, weil er nicht zu Hause geblieben, sondern in den Tempel gegangen sei. Dort habe er dann im Gespräch mit Gott Antworten auf seine vielen Fragen bekommen. Den Kontakt zu Gott aufrechtzuerhalten, sei dann besonders wichtig, wenn Glaubende eine Krise durchlebten.
Priester Friedbert Maul, der Gemeindevorsteher der Gemeinde Weingarten, wurde zur weiteren Wortverkündigung gerufen. Er unterstrich nochmals die Wichtigkeit, bei allem was uns als Glaubenden widerfahre, Gutes und weniger Gutes, stets die Verbindung zu Gott zu suchen.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes durfte der Täufling dann das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfangen. Diese Handlung wurde von einem Gesangsquintett und einer kleinen Orchestergruppe würdevoll umrahmt.
Weitere Informationen zu den Sakramenten und zur Heiligen Wassertaufe finden sie hier:
NAK Süddeutschland: Drei Sakramente – drei heilige Handlungen (nak-sued.de)