Am Sonntag, dem 25.12.2022, feierten die Neuapostolischen Christen traditionell den Weihnachtsgottesdienst – so auch in Oberderdingen.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 1, Vers 14 zugrunde: „Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“
Gemeindevorsteher Matthias Leonhardt führte aus, dass in Jesus Christus, Gott selbst Mensch geworden sei. Gott und sein Vater seien vollkommen eins. In seinem eingeborenen Sohn habe Gott unter den Menschen gewohnt und gelebt. Er habe am Leben der Menschen Anteil genommen, sich mit ihnen gefreut, mit ihnen geweint, getrauert, gelitten und letztlich für sie sein Leben gegeben. Jesus habe den Willen seines Vaters in vollkommener Weise erfüllt. Wer Jesus sähe, sähe Gott, fasste Vorsteher Leonhardt zusammen. Jesus habe in seinem Wirken den Menschen Gottes Herrlichkeit gezeigt. Durch ihn hätten die Menschen Gott so offenbart bekommen, wie er wirklich sei: Liebe, Gnade und Wahrheit. Gemeindevorsteher Matthias Leonhardt forderte die GottesdienstteilnehmerInnen dazu auf wie Jesus ebenfalls die Herrlichkeit Gottes zu verkünden. Dies geschähe indem man sich am Willen Gottes orientiere, seine Gebote beachte, den Nächsten so annehme, wie er sei und die Hoffnung auf die Wiederkunft Christi und die dann ewige Herrlichkeit in unmittelbarer Gemeinschaft mit Gott weitergäbe.
Umrahmt wurde der Gottesdienst von einem vielfältigen Musikprogramm: Bereits beim Betreten des Kirchengebäudes wurden die BesucherInnen mit Weihnachtsliedern durch das kleine Orchester eingestimmt. Während des Gottesdienstes begeisterte der Kinderchor die GottesdienstteilnehmerInnen mit dem Lied „In der schönen Weihnachtszeit“. Weitere Liedvorträge des Gemischten Chores und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder umrahmten die Predigtbeiträge und die Bibellesung der Weihnachtsgeschichte aus Matthäus 1,18-23.