Familien-Gottesdienste kennt die Kirchengemeinde Bretten bereits. Während der Corona-Pandemie sahen diese Gottesdienste jedoch so aus, dass die Familien mit Kindern an einem Sonntag nach dem "normalen" Gottesdienst einen Open-Air-Gottesdienst im Kirchengarten, erlebten. Der Familiengottesdienst im September 2023 war daher etwas Neues.
Ganz ohne Beschränkungen konnte der Familien-Gottesdienst nämlich in der Mitte der Gemeinde stattfinden. Die ersten Reihen im Kirchenschiff wurden für die Familien und vor allem für die Kinder freigehalten. Allen anderen setzten sich in die hinteren Reihen. So konnten Alle Teil dieses besonderen Gottesdiensts sein. Diesen leitete Gemeindeevangelist Daniel Metz, der mit dem Bibelwort aus Joel 2, Vers 23 „Und ihr, Kinder Zions, freut euch und seid fröhlich im HERRN, eurem Gott, der euch den Lehrer zur Gerechtigkeit gibt und euch herabsendet Regen, Frühregen und Spätregen wie zuvor“ diente.
Der schöne und bunte Blumenschmuck im Gottesdienst wurde übrigens durch alle Teilnehmer gestaltet, die der Aufforderung eine Blume mitzubringen gefolgt waren. Die Wirkung war deshalb besonders, weil alle Blumen, dicht beieinander, ein wunderschönes Bild ergaben. Wir wollen alle noch enger zusammenrücken. Die "Blickrichtung" ist für alle dieselbe. Wir schauen auf Jesus.
Das gemeinsam gesungene Eingangslied „Ein Gärtner geht im Garten“ verdeutlicht die Geborgenheit und die Sicherheit, dass Gott sich um alle kümmert und niemanden vergisst. Daniel Metz griff das Bild des Sämanns in seiner Predigt auf. Der Sämann tätigt die Aussaat, Gott schenkt das Wachstum. Das kann nur er. Wir können die Randbedingungen so gestalten, dass Wachstum gefördert wird. Die gilt insbesondere für die Aussaat im Glauben. Wir sind aufgefordert eine gute Aussaat zu machen, im Reden und im Tun; insbesondere in die Herzen und Seelen unserer Kinder.