Unter dem Motto “Ein Glaube – ein Ziel” trafen sich am Sonntag, den 22.September 2013 über 600 neuapostolische Christen aus dem Kirchenbezirk Bruchsal in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf, um das 150jährige Jubiläum der Neuapostolischen Kirche zu feiern.
Im Eingangsbereich der Halle weckten die zehn Fotostrecken “Erinnerungen der Gemeinde ”mit den Rubriken “Gotterleben”, “Gemeinschaft”, “Kinder und Jugend”, “Musik” und “Amtsträger” die Aufmerksamkeit der ankommenden Gäste und Geschwister. Über die Geschichte der Neuapostolischen Kirche in Süddeutschland und das Missionswerk konnte man sich mittels Farbpostern informieren.
Im linken Flügel des Foyers waren Bazar-Tische aufgebaut, auf denen Selbstgebasteltes und -gekochtes zum Verkauf zugunsten der Missionsgebiete Benin und Togo angeboten wurde: Kissen, Einkaufstaschen, Marmeladen, u.v.m. erfreuten sich regen Zuspruchs. An einer Wand waren die ersten Bilder der Seniorenaktivitäten 2013 für das Projekt “Zeitkapsel” angebracht. Außerdem gab es Informationsstände über Suchtberatung der NAK sowie über die Aktivitäten von B.L.u.T.e.V. Ein Arzt bot auch einen Gesundheitscheck an.
Das Untergeschoss gehörte ganz den Kleinen: dort wurden Gruppenspiele mit Bällen und Seilen sowie Malaktivitäten angeboten. Für die Größeren gab es im Außenbereich eine Hüpfburg und verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten sowie ab 13.00 Uhr auf dem Kleinfeldplatz ein Fußballturnier – “Sportschau NAK live”.
Um 10.00 Uhr begann der Gottesdienst, der vom Bezirkstagschor, dem Bezirksorchester und dem Bezirkskinderchor festlich und fröhlich umrahmt wurde. Bezirksältester Metz diente mit Hebräer 13, 15: “ So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.” Bezirksälteste Heinz Metz führte in seiner Predigt aus, dass wir anlässlich des Kirchen-Geburtstages auf unsere bisher gemachten Glaubenserfahrung zurückblicken dürfen und uns dankbar der Vorangänger erinnern; wir können Gott für unsere Gaben loben und im Heute den Platz akzeptieren, an den uns Gott in der Gemeinde hingestellt hat. Dieser Bezirkstag sei nur möglich geworden, weil sich alle Gemeindemitglieder mit ihren Fähigkeiten eingebracht haben.
Unmittelbar nach dem Gottesdienst wurden drei Schecks an gemeinnützige Organisationen übergeben. Ein Scheck in Höhe von 1.000€ konnte an den Leiter des ASB Pflegezentrum Josefshaus in Ubstadt Weiher, Herrn Beck überreicht werden. Der Erlös stammt aus einem Konzert, das das Kammerorchester im Frühjahr diesen Jahres in der Alten Sankt Martinskirche in Ubstadt-Zeutern gegeben hatte.Diese Einrichtung versteht sich als ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die anderen Menschen helfen wollen.
Einige Tage später folgte dann ein weiteres Konzert in der Neuapostolischen Kirche Karlsruhe Neureut zugunsten der Hardtwaldschule, Schule für geistig behinderte Menschen in Karlsruhe. Die Hardtwaldschule hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Schülerinnen und Schüler auf das Leben als Erwachsene vorzubereiten. An die Rektorin dieser Einrichtung, Frau Kornmüller konnte ein Scheck in Höhe von 2.000€ überreicht werden.
Im Mai diesen Jahres erfolgte dann die Teilnahme am Lebenslauf in Weingarten. Die NAK hat in diesem Jahr die größte Teilnehmergruppe gestellt und die meisten Runden bzw. Punkte „erlaufen“. Und deshalb konnte auch ein Betrag in Höhe von insgesamt 5.000€ an die Vertreterin, Frau Wimmer überreicht werden. Der Verein Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankungen (B.L.u.T.e.V.) in Weingarten setzt sich aktiv für Menschen ein, die an Leukämie oder einer Tumorerkrankung leiden.
Für den Nachmittag wartete ein breit gefächertes Programm auf die Besucher des Bezirkstages. Ergänzend zu den eingangs schon erwähnten Programmpunkten gab es nun auch die Möglichkeit, sich bei den verschiedensten Aktivitäten einzubringen. Es kann hier nicht alles im Detail aufgeführt werden. Neben Mitmachaktivitäten gab auch Vorträge über den behutsamen Umgang mit Naturmaterialien, die Missionstätigkeiten in Afrika und über die Entstehung und Entwicklung der Kirche weltweit.
Ein schönes Fest. Ein großartiges Jubiläum. Ein richtiger und sonniger Sonntag.
Hier eine Auswahl über das erwähnte breit gefächerte Programm am diesem Tag: