Mit den ersten Zeilen der Bergpredigt “Selig sind, die geistlich arm sind, denn ihrer ist das Himmelreich” (Matthäus 5, 3) diente am 9. März 2014 Bischof Vester in der Gemeinde Karlsruhe-Neureut; zu dem Gottesdienst waren die Gemeinden des Bezirks Bruchsal Süd eingeladen. Jesus wollte mit der Bergpredigt den Menschen lehren, dass für Gott die Wertmaßstäbe der irdischen Gesellschaft unwichtig sind.
Die Menschen glauben, dass sie geistlich reich sind, wenn sie einen hohen IQ besitzen und viele Ideen produzieren , aber es ist weiser, geistlich arm zu sein und die irdische Welt aus einer anderen Perspektive sehen zu können. Die göttlichen Parameter sind andere als die der Menschen, wir wollen unser Handeln nicht auf die eigenen Fähigkeiten und Verdienste aufbauen, sondern Gottes Rat und seine Kraft annehmen, um ein gottgefälliges Leben führen zu können.
Es folgten Predigtbeiträge des Hirten Wenz und Bezirksältesten Metz.