Am Sonntag, den 26. April 2015, wurden in der neuapostolischen Kirche in Bruchsal und in Karlsruhe-Neureut Konfirmation gefeiert.
Konfirmation in Bruchsal
Sieben junge, neuapostolische Christen aus den Kirchengemeinden Bruchsal, Bad Schönborn, Kraichtal-Unteröwisheim und Philippsburg übernehmen forthin die Verantwortung für ihren Glauben und erhielten dafür einen besonderen Segen.
Den Konfirmationsgottesdienst führte Bezirksältester Heinz Metz, Leiter des Kirchenbezirks Bruchsal, durch. Seiner Predigt lag ein Bibelwort aus dem 11. Kapitel des Johannesevangeliums zugrunde. Dort verarbeitete er in seiner Predigt die Worte aus dem 28. Vers „Der Meister ist da und ruft dich.“.
Mit diesen Worten informierte Martha ihre Schwester Maria, dass Jesus eingetroffen war und sie sehen wollte. Diese Worte übertrug Bezirksältester Metz insbesondere auf die diesjährigen Konfirmanden aber auch auf die gesamte Festgemeinde.
In seiner Predigt stellte Bezirksältester Metz zunächst die Meisterleistungen Jesu Christi hervor. Einen besonderen Akzent setzte er auf die Meisterleistung Jesu, am Kreuz seinen Peinigern zu vergeben und seinen Vater um Gnade für diese zu bitten. Vom Meister Jesus Christus kann man unendlich viel lernen!
Des Weiteren betonte er, dass es nötig ist dem Meister entgegenzugehen, wie es eine Maria und Martha taten. Der Herr wird diejenigen, die ihm entgegengehen stets annehmen und ihnen besondere Freude bereiten.
Nach dem Predigtteil des Gottesdienstes, an dem noch zwei Gemeindevorsteher mitwirkten, legten die Konfirmanden ihr Gelübde ab und empfingen den Konfirmationssegen.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit dem Schlußsegen beendet, und die Konfirmanden wurden von der großen Gemeinde herzlich beglückwünscht.
Konfirmation in Karlsruhe-Neureut In Karlsruhe-Neureut erhielten zwei junge Christen den Segen zur Konfirmation. Der Gottesdienst mit gleichem Textwort und Predigtablauf wie in Bruchsal wurde von Bezirksevangelist Uwe Freier durchgeführt. Eingeladen war die Gemeinde Stutensee- Friedrichstal.
[ Galerie ]