Apostel Herbert Bansbach – zuständig für den Apostelbereich Karlsruhe – hielt am Mittwoch, den 29.04.2015, in der Kirchengemeinde Linkenheim einen Gottesdienst, zu dem die Gemeindeleiter und Bezirksleiter des Kirchenbezirkes Bruchsal eingeladen waren.
In dem von ca. 130 Teilnehmern besuchten Gottesdienst wurde die Predigt von musikalischen Beiträgen eines kle inen Orchesters, gemischten Chores und Orgel zusammen mit einem Gesangsduett umrahmt.
So ging auch Apostel Bansbach in seiner Predigt zunächst auf die von Chor mit Klavier vorgetragene Bitte „Verleih uns Frieden“ ein, indem er deutlich machte, dass wir den göttlichen Frieden empfangen könnten, wenn wir uns nach dem Willen Gottes ausrichteten. Dies führte ihn zum Hauptteil seiner Predigt, die sich auf das Wort der Bibel aus 2. Könige 5, 14 stützte:
„Da stieg er ab und tauchte unter im Jordan siebenmal, wie der Mann Gottes geboten hatte. Und sein Fleisch wurde wieder heil wie das Fleisch eines jungen Knaben und er wurde rein.“
Denn auch der erkrankte Hauptmann Naaman gehorchte dem Wort des Propheten und tauchte sich in den schmutzigen Fluss Jordan unter. Er stehe für den an Sünde erkrankten Menschen, so Apostel Bansbach, der das Evangelium glauben und sein Leben danach ausrichten müsse. Wie im biblischen Beispiel erhalten wir die Botschaften Gottes nicht direkt, sondern durch die gesandten Apostel (im Beispiel Prophet Elisa), die seinen Willen wahrheitsgemäß verkünden. Sie anzunehmen und ihrer Lehre zu folgen, sei unsere Aufgabe, die sich aber noch erweitert, in dem wir unserem Nächsten helfen, Gott nachzufolgen, und uns gegenseitig in der Gemeinde stärken, so wie es dem Hauptmann ergangen war, der von dem Propheten durch ein kleines Mädchen in seiner Gefangenschaft erfahren hatte. Das Untertauchen stehe für die Erneuerung aus Wasser und Geist, die reinige und heile, so der Apostel. Die Zahl sieben stehe dabei für die Vollkommenheit im Sinne, dass es nicht ausreiche „nur“ getauft zu sein, sondern auch das beständige Streben nach der „neuen Kreatur“ zum ewigen Heil bei Gott notwendig sei.