Am Sonntag, den 19. Juli fand ein besonderer Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche Karlsruhe-Neureut statt.
Bischof Jörg Vester, stellvertretender Leiter des Apostelbereichs Karlsruhe, führte den Gottesdienst für die Kirchengemeinden aus dem Bezirk Bruchsal/Gruppe Süd mit heiliger Wassertaufe durch.
Dem Predigtteil des Gottesdienstes legte Bischof Vester das Bibelwort „Macht auch ihr euer Herz weit“ aus dem 2. Korintherbrief (2. Korinther 6, aus Vers 13) zu Grunde.
Der Bischof führte zunächst aus, dass man das Wort Gottes so annehmen möge, wie es ist und dem Wirken Gottes mit offenem Herzen begegnen solle.
Bischof Vester stellte konkrete Beispiele in den Mittelpunkt, die auf ein verstocktes Herz – im Gegensatz zu einem weiten Herz – hinweisen:
- Berechnung: Ein weites Herz rechnet nicht auf sondern gibt aus Liebe, ohne eine Gegenleistung dafür einzufordern.
- Fehlende Empathie: Mit einem weiten Herzen hat man Verständnis für den Nächsten, auch wenn man ihn in seinen Ansichten und Eigenheiten nicht immer versteht.
- Missgunst: Ohne ein weites Herz ist es nicht möglich, Anderen etwas zu gönnen. Man kann sich nicht über das Wohlergehen des Nächsten freuen.
Die Arbeit am eigenen, weiten Herzen bringt eine besondere Verbindung zu Gott und ein harmonisches Miteinander zum Vorschein.
Zu weiteren Predigtbeiträgen wurden der Bezirksälteste Walter Furrer, Leiter des Kirchenbezirks Karlsruhe I und Bezirksevangelist Uwe Freier, stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks Bruchsal, gerufen.
Vor der Feier des heiligen Abendmahls spendete der Bischof zur großen Freude der ganzen Gemeinde einem Säugling das Sakrament der heiligen Wassertaufe.
Nach der Abendmahlsfeier beendete Bischof Vester den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.