Am Mittwoch, den 23. September 2015, wurde in der neuapostolischen Kirche in Philippsburg der letzte Gottesdienst gefeiert.
Bischof Jörg Vester, stellvertretender Leiter des Apostelbereichs Karlsruhe, führte den Entwidmungsgottesdienst durch.
Dem Predigtteil legte Bischof Vester ein Bibelwort aus 1. Samuel, Kapitel 25, Vers 6 zu Grunde: „Und sprecht zu meinem Bruder: Friede sei mit dir und deinem Hause und allem was du hast!“
Der Bischof nahm zu Beginn seiner Predigt Bezug auf den vergangenen internationalen Friedensgebetstag. Danach ging er auf den Kontext des Bibelwortes ein. Er hob die vorbildhafte Einstellung Davids hervor, Frieden anzubieten ohne eine Gegenleistung einzufordern. Weiter führte Bischof Vester aus, dass der im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehende Friede nicht eine Abwesenheit von Krieg ist, sondern ein aktives Zugehen auf Gott den Nächsten.
Im Rahmen des Predigtteils bat Bischof Vester noch den Bezirksältesten Metz, Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Bruchsal, um eine Predigtzugabe. Sowohl der Bischof als auch der Bezirksälteste brachten ihren Dank gegenüber den Gemeindemitgliedern für deren Einsatz von damals bis heute zum Ausdruck.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls ging der Gemeindevorsteher auf die Chronik der neuapostolischen Kirchengemeinde Philippsburg ein. Danach sprach der Bischof die Entwidmungsformel und beendete den Gottesdienst mit dem Schlusssegen.
Die neuapostolischen Christen der Gemeinde Philippsburg gehören ab 26. September nach einem Festgottesdienst mit Apostel Herbert Bansbach, Leiter des Apostelbereichsbereichs Karlsruhe, der dann neu gegründeten Gemeinde Bad Schönborn an.