Am Mittwoch, den 13. Januar, führte Apostel Herbert Bansbach, Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Karlsruhe, einen Gottesdienst in der Kirchengemeinde Bruchsal-Heidelsheim durch.
Seiner Predigt legte er ein Bibelwort aus dem 13. Kapitel des Römerbriefs zugrunde. Dort steht im 12. Vers: „Die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts.“
Apostel Bansbach ging zu Beginn der Wortverkündigung auf das Lied des Chores ein, indem er einige seiner Gedanken zu dem im Korintherbrief beschriebenen „Leib Christi“ äußerte. In der Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Gläubigen in der Gemeinde ist ein Mehrwert zu sehen und man möge mehr beim Nächsten darauf achten, was man von ihm lernen könne, anstatt ausschließlich auf die verbesserungswürdigen Eigenschaften zu sehen.
Auf den ersten Teil des Bibelwortes eingehend, leitete der Apostel die besondere Vorgehensweise Gottes aus der Schöpfungsgeschichte ab:
Gott schafft zunächst etwas Neues (in diesem Falle das Licht)
Danach trennt er das neue vom Alten (hier das Licht von der Dunkelheit)
Und das Ergebnis nach Gottes Wirken ist immer besser als der Zustand vorher (hier bezogen auf Tag und Nacht)
Apostel Bansbach ging noch auf den zweiten Teil des Bibelworts ein, indem er genauer erläuterte, was unter den abzulegenden „Werken der Finsternis“ zu verstehen seien:
Sünden, die man im Verborgenen tut, in der falschen Gewissheit, dass diese ja niemand sieht
Wenn aus der Liebe Gottes zu den Gläubigen wiederum keine Werke der Liebe erwachsen
Zu einem Predigtbeitrag wurde danach der Gemeindevorsteher aus Kraichtal-Unteröwisheim gerufen, der darauf hinwies, dass man in der Gemeinde einen Raum finden könne, der das selbst ausgestrahlte Licht auf schöne Weise ins eigene Herz reflektiert.
Im Anschluss an den Predigtteil, wurde einem Kleinkind zur Freude der Gemeinde noch die Gabe des heiligen Geistes im Sakrament der heiligen Versiegelung gespendet.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls und Beendigung des Gottesdienstes mit Gebet und Schlusssegen, verabschiedete sich der Apostel mit dem Leiter des Kirchenbezirks Bruchsal und dessen Stellvertreter von der Gemeinde.