Am Sonntag, den 8. Mai 2016, an welchem der Himmelfahrt Christi gedacht wurde, waren die Gemeinden Bad Schönborn, Bruchsal, Heidelsheim, Linkenheim und Unteröwisheim in der Neuapostolischen Kirche in Bruchsal versammelt und erlebten einen Gottesdienst mit Apostel Herbert Bansbach, der gleich mehrere Höhepunkte beinhaltete: Die Spendung aller drei Sakramente der Neuapostolischen Kirche - Heiliges Abendmahl, Heilige Wassertaufe und Heilige Versiegelung, die altersbedingte Verabschiedung des Bruchsaler Priesters Dieter Adami nach jahrzehntelanger Amtstätigkeit in den Ruhestand und die Ordination von Diakonen und Priester für verschiedene Gemeinden des Kirchenbezirks.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst durch den Gemischten Chor, ein Instrumentalensemble und ein Männerchor-Quartett, das mit einem Lied die Spendung der Heiligen Wassertaufe einleitete.
"Die Himmelfahrt und die Verheißung der Wiederkunft Jesu ist Sache des Glaubens", so leitete Apostel Bansbach den Gottesdienst ein und nahm damit sofort Bezug zum aktuellen Feiertag. Die Predigt fußte auf dem Bibelwort aus Hebräer 10, 12.13: "Dieser aber hat ein Opfer für die Sünden dargebracht und sitzt nun für immer zur Rechten Gottes und wartet hinfort, bis seine Feinde zum Schemel seiner Füße gemacht werden." Apostel Bansbach stellte den allmächtigen Sieger Jesus Christus in den Mittelpunkt, der als Mittler des Heils zwischen Gott und den Menschen nach seiner Himmelfahrt zur rechten Gottes sitzt und und als Fürsprecher für alle Menschen einsteht. "Himmelfahrt bedeutet für das Wirken Jesu auch nur einen Standortwechsel. Er wartet auf uns, kommt uns sogar entgegen." Zu einem weiteren Predigtbeitrag wurde Bezirksältester Metz an den Altar gerufen.