In der Zeit vom 21.06. bis 24.06.2016 hat die Seniorengruppe des neuapostolischen Kirchenbezirks Bruchsal ihre erste mehrtägige Busreise unternommen. Die Reise hatte die Region "Franken" in Bayern zum Ziel.
Am 1. Tag führte die Reise zunächst in die Universitäts- und Bischofsstadt Würzburg – gleichzeitig auch Hauptstadt des Regierungsbezirks Unterfranken.
Nach dem Eintreffen dort gegen Mittag wurde zunächst eine imposante Rundfahrt mit dem "City-Tour-Stadtzügle" unternommen. Dabei konnten die Teilnehmer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser bekannten Stadt bestaunen: Residenz – Dom – Festung Marienberg – Weinberge der Stadt - und einiges mehr. Anschließend blieb für jeden noch Zeit für einen ausgedehnten Stadtbummel.
Nach einer 2-stündigen Weiterfahrt mit Zwischenaufenthalt in Volkach erreichte die Seniorengruppe dann Haßfurt, wo sie von neuapostolischen Glaubensgeschwistern der dortigen Gemeinde empfangen wurden und mit ihnen eine Stadtführung durch Haßfurt durchführten. Gegen 18:30 Uhr wurde der Zielort Maroldsweisach erreicht, ein idyllischer kleiner Ort nahe Haßfurt. Dort bezog man das Quartier.
Am 2. Tag wurde Bamberg besichtigt, die bekannte Hauptstadt Oberfrankens und zugleich Universität- und Bischofsstadt. Gleichzeitig verfügt sie über eine größere Anzahl an Kirchen – besonders zu nennen sind hier der gotische Bamberger Dom und die besonders prunkvoll ausgestattete Kirche "Zu unserer lieben Frau". Besonders zu erwähnen ist hier die Orgel auf der Empore.
Als Reiseführer diente der Gastwirt des Quartiers. In seiner lustigen, humorvollen Art verstand er es, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu erklären und alle Teilnehmer bei bester Laune zu halten. Nach der Dom-Besichtigung und einen Gang durch den Rosengarten, erkundete die Reisegruppe über die bekannte Mainbrücke die historische Altstadt von Bamberg. Am Abend nahm man in Haßfurt am Gottesdienst teil, wo der Gemeindechor stimmlich unterstützt wurde.
Der 3. Tag führte über den Wallfahrtsort Gößweinstein, mit seiner bekannten Basilika, durch die landschaftlich reizvolle fränkische Schweiz in die Stadt Bayreuth, bekannt durch die jährlichen Festspiele des berühmten Komponisten Richard Wagner. Das beeindruckende Festspielhaus konnte allerdings nur von außen besichtigt werden. Nach einer Zugrundfahrt durch die stimmungsvolle Altstadt, vorbei an den Sehenswürdigkeiten, ging es weiter bis zum Park der zurzeit dort stattfindenden Landesgartenschau. Mit vielen schönen Eindrücken erfüllt fuhr die Seniorengruppe dann wieder zurück ins Hotel.
Am 4. Tag galt es schon wieder Abschied zu nehmen vom Reisequartier; die Rückreise stand an. Nach einem Zwischenaufenthalt in der Bäderstadt Bad Kissingen und einer gemeinsamen Bootsfahrt auf der "Saale" brachte der Bus die Gruppe an den letzten Zwischenstopp, den "Silberbesen in Knittlingen". Bei einem gemeinsamen, rustikalen Abendessen mit Bier und Wein ließen es sich die Senioren nochmals gut gehen.
Insgesamt waren alle Teilnehmer von der guten Organisation der Seniorenbeauftragten und den mit viel Bedacht ausgewählten, hochinteressanten Sehenswürdigkeiten der Reise begeistert.