Apostel Herbert Bansbach, Leiter des Apostelbereiches Karlsruhe, besuchte am Mittwoch, den 6. Juli 2016 die neuapostolische Kirchengemeinde Kraichtal-Unteröwisheim. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeindemitglieder aus Bad Schönborn eingeladen, sodass das Kirchenschiff gut gefüllt war und eine sehr schöne Atmosphäre zu verspüren war.
Apostel Bansbach legte seiner Predigt ein Bibelwort aus Hesekiel 34, Vers 12 zu Grunde: „Wie ein Hirte seine Schafe sucht, wenn sie von seiner Herde verirrt sind, so will ich meine Schafe suchen und will sie erretten von allen Orten, wohin sie zerstreut waren zur Zeit, als es trüb und finster war.
Der gute Hirte im alten und neuen Testament
Der Apostel führte eingehend auf das Bibelwort aus, in welchem Zusammenhang diese Prophetenworte gesprochen wurden: Das Volk Israel entfernte sich in Teilen zunehmend von ihrem Gott, da es falsche Erwartungen an den Herrn hatte und es sich zunehmend andere Götter suchte. Dadurch kam das Volk in Gefangenschaft und zerstreute sich zunehmend. Die Worte des Propheten Hesekiel waren daher von besonderem Trost geprägt.
Jesus Christus sprach in einem seiner „Ich-bin-Worte“ daher ganz bewusst ebenfalls vom guten Hirten, damit das Volk zu Jesus‘ Zeiten einen Bezug zur damaligen Zeit herstellen konnte. So war es Jesus Christus‘ besonderes Anliegen, das Volk Gottes ebenfalls zusammenzuführen und zu erretten.
Das richtige Verhalten gegenüber dem Herrn und dem Nächsten
Apostel Bansbach stellte aus dem einprägsamen Bild den Bezug zur Gegenwart her und gab wertvolle Hinweise dazu, wie man die Gemeinschaft zu Gott, dem guten Hirten, bewahrt und sich den „verlorenen Schafen“ in Sinne Christi zuwendet: Die innige Gemeinschaft mit Gott erhalte man durch den würdigen Genuss des heiligen Abendmahles. Wichtige Aufgaben seien zudem, niemanden auszuschließen, versöhnlich zu sein und sich mit Einzelschicksalen, statt mir Opferzahlen zu beschäftigen.
Nach seiner Predigt rief Apostel Herbert Bansbach noch Bezirksevangelist Uwe Freier, stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks Bruchsal, zu einer Predigtzugabe. Nach der Sündenvergebung und der Feier des heiligen Abendmahles wurde der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendet.