Gottesdienst des Apostels Herbert Bansbach am Mittwoch, den 14. September 2016 in Karlsruhe- Neureut, zu dem die Kirchengemeinden des Südbezirks eingeladen waren.
Apostel Bansbach diente mit dem Textwort aus Jakobus 1, Verse 2,3: "Meine lieben Brüder, erachtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtung fallt, und wisst, dass euer Glaube, wenn er bewährt ist, Geduld wirkt.“
Apostel Bansbach stellte zunächst klar, dass im Zusammenhang mit dem zugrundeliegenden Textwort „Geduld“ als „Frucht des Geistes“ und nicht als charakterliche Eigenschaft zu verstehen sei, die bei jedem Menschen unterschiedlich und von kulturellen Gegebenheiten beeinflusst sei.
Die Treue zu Gott soll durch Anfechtung nicht erschwert werden:
Anfechtung kann zunächst Versuchung sein; sie kommt immer vom Vater der Lüge. Selbst Jesus wurde oft versucht.
Anfechtung können Prüfungen sein und sind hingegen gottgewollt. Petrus hat dies erlebt, als er Jesus mehrfach verleugnete und am Ende erkennen durfte, dass Jesus ihn dennoch liebt. Dies könne auch uns geschehen und diene dazu, dass wir uns selbst besser kennenlernen.
Ein Kreuz kann Anfechtung sein: Jesus ist auch hierin ein Beispiel, denn er hat sein Kreuz sichtbar für alle getragen. Er hat in seiner Abschiedsrede denjenigen, die ihm nachfolgen wollten, gesagt, was geschehen wird und hat seine Jünger über die kommenden Geschehnisse nicht im Unklaren gelassen.
Die schwersten Anfechtungen sind die Fehler, die man beim Nächsten sieht und das eigene Fehlverhalten, das man plötzlich erkennen muss.
Heute stellt sich für uns als Christen die Frage: Wie können wir uns unter unserem persönlichen Kreuz, das wir tragen, im Glauben bewähren?
Apostel Bansbach bat den Bezirksältesten Heinz Metz noch um einen Predigtbeitrag.
Eingebettet in die Feier des Heiligen Abendmahls spendete Apostel Bansbach zwei Kleinkindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Er bat die Eltern, die Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen das Evangelium Jesu Christi vorzuleben.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurden Priester Friedrich Doll aus der Gemeinde Karlsruhe-Neureut und Priester Werner Maurer aus der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Beide Amtsträger dienten über dreißig Jahre in der Seelsorge. Apostel Bansbach würdigte sie mit sehr persönlichen Worten für ihre geleistete Arbeit.