Am Sonntag, den 19. Februar 2023 feierten die Kirchengemeinden Karlsruhe-Neureut, Linkenheim-Hochstetten, Stutensee-Friedrichstal und Weingarten einen gemeinsamen Gottesdienst. Die Predigtgrundlage des Gottesdienstes, welcher von Bischof Jörg Vester geleitet wurde, war Worte aus Johannes 16,28 „Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.“
„Sicherlich ist Ihnen in der Hektik des Alltags untergegangen …“, so beginnen doch die meisten Erinnerungsschreiben oder Zahlungsaufforderungen. Die Läuferinnen und Läufer von blut.eV bedurften keiner Erinnerung oder gar Aufforderung, weil für sie Nächstenliebe eine christliche Tugend und immer da präsent ist, wo sie gebraucht wird.
Zum letzten Gottesdienst im Jahr 2022 empfingen die Gläubigen der neuapostolischen Kirchengemeinden Karlsruhe-Neureut, Linkenheim-Hochstetten, Stutensee-Friedrichstal und Weingarten ihren Apostel Martin Rheinberger. Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 34,6 zugrunde: "Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude, und ihr Angesicht soll nicht schamrot werden".
Im Anschluss an den Gottesdienst am 11.12.2022 wurden die Räumlichkeiten der Kirche für eine gemütliche Advents- und Weihnachtsfeier genutzt. Nach über zwei Jahren Pandemie bestand so bei Speisen und Getränken wieder die Möglichkeit für ausgiebige Gespräche und Gemeinschaft in Präsenz.
Am 16. Dezember durfte Axel Seebach, Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Bruchsal, die in den letzten Wochen von der Gemeinde gesammelten Lebensmitteln an den Leiter der Bruchsaler Tafel übergeben. Zusammen mit allen im "weißen Zügle" gesammelten Lebensmitteln konnte ein Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überreicht werden, der von human aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, zur Verfügung gestellt worden war.
Eine kleine Gemeinde erwartete am Donnerstagabend, den 8. Dezember 2022 den angekündigten Besuch Ihres Bezirksapostels Michael Ehrich. Er wurde begleitet von Apostel Martin Rheinberger, Bischof Jörg Vester, den Bezirksämtern des Bezirkes, sowie allen Gemeindevorstehern des Kirchenbezirks. Der letzte Besuch des Bezirksapostels in der Gemeinde lag bereits 18 Jahre zurück.